How to successfully integrate AI into your operations – Marketing Edition | VKE-Connect mit IQONIC.AI

Viele Führungskräfte erkennen die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, gleichzeitig bleibt ihre konkrete Anwendung im Unternehmensalltag oft diffus. Eine MIT-Studie verdeutlicht diese Diskrepanz: 95 % aller generativen KI-Projekte erreichen ihre Ziele nicht. Das ist weniger ein Scheitern der Technologie als vielmehr ein Hinweis darauf zu verstehen, wo Organisationen beim Einsatz von KI oft falsche Prioritäten setzen.

Als VKE-Kosmetikverband möchten wir Sie dabei unterstützen, diese Hürden zu überwinden: mit Orientierung, Austausch und praxisnahen Impulsen. Ein wesentliches Instrument dafür sind unsere Partnerschaften im Förderkreis, die Wissenstransfer und Innovation in der Branche fördern.

Gemeinsam mit unserem Förderkreispartner IQONIC.AI bieten wir Ihnen daher zwei exklusive Sessions an, die den Transfer von KI aus der Theorie in die gelebte Praxis erleichtern, mit dem Ziel, konkrete Ansätze zu vermitteln, wie KI-Prozesse sinnvoll integriert, messbar gestaltet und auf die spezifischen Herausforderungen unserer Branche abgestimmt werden können.

  • Session 1: How to successfully integrate AI into your operations – Marketing Edition | 12. November 2025 von 11:00 – 12:00 Uhr
  • Session 2: : How to successfully integrate AI into your operations – Sales Edition | SAVE THE DATE: Donnerstag, 04. Dezember 2025 von 11:00 – 12:00 Uhr (Bitte merken Sie sich dieses Datum vor! Eine separate Einladung wird dazu Anfang November verschickt).

How to successfully integrate AI into your operations – Marketing Edition am 12. November 2025

Künstliche Intelligenz verändert, wie Marken ihre Kund:innen verstehen, erreichen und binden. Doch um KI im Marketing erfolgreich einzusetzen, braucht es mehr als Daten und Tools – es braucht eine klare Strategie, messbare Ziele und eine enge Abstimmung zwischen den Teams.

In dieser Session teilt Maria-Liisa Bruckert ihre Erfahrungen aus der Praxis: Wie lässt sich KI sinnvoll in Marketingprozesse integrieren, um Zielgruppen besser zu verstehen, Kampagnen effizienter zu steuern und Kundenerlebnisse zu personalisieren? Statt Produktdemos steht dabei im Fokus, wie KI echten Mehrwert schafft – durch klare Use Cases, realistische Zielsetzungen und ein ganzheitliches Zusammenspiel von Technologie und Kreativität.

Maria-Liisa Bruckert ist Gründerin und CEO von IQONIC.AI und wurde als eine der „Top 20 Women in AI Germany“ ausgezeichnet. Sie kombiniert technologische Innovation mit tiefem Branchenwissen, um die Beauty- und Gesundheitsindustrie nachhaltig zu verändern. Mit internationaler Erfahrung und Leidenschaft für digitale Transformation inspiriert sie als Unternehmerin, Coach und Rednerin, wie KI verantwortungsvoll und wirkungsvoll in Organisationen integriert werden kann.

IQONIC.AI ist ein Berliner Technologieunternehmen, das KI-gestützte Lösungen für Haut- und Haaranalysen entwickelt. Die Software wird als White-Label-Lösung von Marken und Apotheken eingesetzt, um Beratung zu digitalisieren, Kundenerlebnisse zu personalisieren und datenbasierte Entscheidungen entlang der gesamten Customer Journey zu ermöglichen.

Nutzen für die Teilnehmenden:

Die Teilnehmenden erfahren, welche Vorteile der Einsatz von KI im Marketing hat und wie sie KI gezielt in ihren Marketing-Alltag integrieren, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Inhalte relevanter zu gestalten und Wachstum messbar zu machen.

💡How to successfully integrate AI into your operations

– Marketing Edition –

🗓️ Mittwoch, 12. November 2025
⏱️ 11:00 – 12:00 Uhr
💻 Online | MS-Teams

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos!