Estée Lauder Companies setzen erneut starkes Zeichen gegen Brustkrebs
Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich die Estée Lauder Companies weltweit im Kampf gegen Brustkrebs. 1992 gründete Evelyn H. Lauder die Brustkrebs-Kampagne des Unternehmens und war Mitinitiatorin der ikonischen rosa Schleife, die heute ein internationales Symbol der Solidarität für an Brustkrebserkrankte ist. Gemeinsam mit der Breast Cancer Research Foundation (BCRF) wurden bisher über 144 Millionen US-Dollar für Forschung, Aufklärung und medizinische Dienste bereitgestellt, davon mehr als 114 Millionen US-Dollar für bahnbrechende Forschungsprojekte.
Trotz großer Fortschritte bleibt Brustkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen, in Deutschland ist bereits eine von sechs Patientinnen bei der Diagnose jünger als 50 Jahre. Entscheidend sind daher Aufklärung, Prävention und Früherkennung, bei frühzeitiger Diagnose liegt die Überlebensrate bei rund 90 %.
Unter dem Leitgedanken „Breast Care is Self-Care“ stellt die Kampagne Brustgesundheit als selbstverständlichen Bestandteil von Selbstfürsorge in den Mittelpunkt. „Brustkrebs betrifft uns alle. Mit unserer Kampagne wollen wir Bewusstsein schaffen – aber genauso wichtig ist uns, echten Dialog und Teilhabe zu ermöglichen”, erklärt Linda Hoeck, General Managerin der Estée Lauder Companies DACH. „Unser Ziel ist es, Frauen in allen Lebensphasen zu ermutigen, Brustgesundheit selbstverständlich in ihre Selbstfürsorge zu integrieren.“
Auch 2025 wird im gesamten DACH-Raum ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt: In Deutschland markiert ein Kick-off mit dem Netzwerk Frauen100 den Start in den Brustkrebsmonat, begleitet von einer Special Edition Support Box sowie community-orientierten Aktionen mit clicqui, dasBuusenkollektiv e.V. und yeswecan!cer.
Sichtbare Höhepunkte sind die Beleuchtung des Brandenburger Tors beim Festival of Lights sowie ein Benefizabend im Schloss Esterházy in Österreich. In der Schweiz entsteht zudem ein monumentales Selfie-Mosaik am 25hours Hotel Langstrasse in Zürich, verbunden mit einer Spendenaktion von bis zu 20.000 CHF zugunsten der BCRF.