VKE-Treff 2025: Innovative Verkaufs- und Vertriebskonzepte im Beauty-Omnichannel

 

 

Der Beauty-Markt verändert sich, und mit ihm die Spielregeln für Markenführung, Vertrieb und Konsumentenansprache. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit, Konsumzurückhaltung und ein wachsendes Sparverhalten den Ton angeben, entstehen neue Dynamiken: Konsument:innen kaufen nicht zwangsläufig weniger, aber anders. Sie sind zunehmend markenuntreu und bewegen sich mühelos zwischen physischen Stores, Social-Media, Livestreams und Onlineplattformen. Bewährte Vertriebskanäle geraten unter Druck, lineare Customer Journeys verlieren an Bedeutung, und damit auch viele klassische Erfolgsmodelle.

  • Wie erreichen wir die Konsument:innen heute?
  • Wie verkaufen wir Begehrlichkeit, in einem Umfeld, das immer stärker vom Preis dominiert wird?
  • Wie können Marken und Handel gemeinsam neue Relevanz entfalten? 

Diesen und weiteren Fragen widmet sich der VKE-Treff 2025 am 2. September 2025 in Düsseldorf.

Unter dem Motto „Innovative Verkaufs- und Vertriebskonzepte im Beauty-Omnichannel“ laden wir Sie ein zum Branchentreff, der bewusst über das Tagesgeschäft hinausblickt und Impulse für Strategien in bewegten Zeiten bietet. Der VKE-Treff 2025 mit frischen Perspektiven von:

  • Denise Gaber, Appinio
    Zwischen Regal, Webshop und TikTok – Beauty-Retail im Reality-Check
  • Jan Bechler, Front Row Germany
    eCommerce 2025: Diese Innovationen verändern den Online-Vertrieb im Beauty-Markt
  • Miguel Strobel, Watersky Digital
    Quo Vadis eCommerce? Wie verändert sich der internationale eCommerce – und was kann der deutsche Onlinehandel von der globalen Konkurrenz lernen
  • Dr. Rani Mallick, LubbergerLehment
    Rechtliche Herausforderungen im Beauty-Omnichannel – Zwischen Innovation und Regulierung
  • Rainer Anskinewitsch, QMS Medicosmetics
    Tanz mit dem roten Drachen – Herausforderung China
    Weise oder naiv? Umsetzung einer Omni-Channel Strategie in dem wohl unberechenbarsten Markt der Welt
  • Dr. Anja Konhäuser, OMMAX

Was Sie beim VKE-Treff 2025 erwartet:
Ein Nachmittag voller Inspiration, spannender Diskussionen und wegweisender Einsichten.
Ein Abend, der Raum gibt für persönlichen Austausch, neue Verbindungen und strategisches Weiterdenken.

Der VKE-Treff ist der Branchentreff, an dem Ideen entstehen und Netzwerke gestärkt werden.

Das Programm 

13:30 – 14:30 Uhr: Lunch
14:30 – 18:00 Uhr: Impulse, Insights & Inspiration
ab 18:00 Uhr: Get Together

Details zu den Beiträgen folgen.

Von 11:00 – 13:00 Uhr findet die ordentliche VKE- Mitgliederversammlung statt (intern!).
Die Einladung inkl. Anmeldemöglichkeiten sowie Informationen zum Veranstaltungsort und Tagesordnung erhalten die Mitglieder per E-Mail.

Die Location
Rheinblick 741
Pariser Str. 41
40549 Düsseldorf

 

 

 

 

 

Die Tickets
275,00 € VKE-Mitglieder
375,00 € Förderkreis und Handel
475,00 € Externe
zzgl. 19% MwSt.

Hotelempfehlung
Das VKE-Kontingent im „Lindner Hotel am Seestern“ ist bereits ausgeschöpft.

Unabhängig davon können Sie – je nach Verfügbarkeit – über die Website https://lindnerhotels.com/hotels/lindner-hotel-duesseldorf-seestern oder telefonisch unter +49 211 5997 0 ein Zimmer buchen.

 

DB-Veranstaltungstickets
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
• 1. Klasse
• 2. Klasse
95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
59,00 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel:
• 1. Klasse
• 2. Klasse
119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
82,00 €

Zur Buchung bitte hier klicken