JACQUEMUS erweitert sein Portfolio: Kooperation mit L’Oréal markiert Einstieg in den Beauty-Markt
Die L’Oréal Groupe gibt eine langfristige Beauty-Partnerschaft mit JACQUEMUS bekannt.
Die Brand JACQUEMUS mit Sitz in Paris wurde 2009 von Simon Porte Jacquemus gegründet und setzt auf eine besondere Form des Storytellings. Inspiriert von der Kindheit des Designers in Südfrankreich sowie verschiedenen künstlerischen Einflüssen entwickelt die Marke kontinuierlich neue kreative Ansätze. JACQUEMUS ist bekannt für seine außergewöhnlichen Modeschauen, die durch ikonische Schauplätze wie Lavendel- oder Weizenfelder führten und in jüngster Zeit an Orten wie dem Schloss Versailles („Le Chouchou“), der Fondation Maeght („Les Sculptures“) oder der Casa Malaparte („La Casa“) stattfanden.
Das Wachstum der Marke basiert auf einem innovativen Digital-First-Ansatz, während die Expansion in den Einzelhandel ein physisches Markenerlebnis geschaffen hat. Diese Entwicklung stellt ein neues Kapitel für JACQUEMUS dar und ist eine konsequente Weiterführung der kreativen Vision von Simon Porte Jacquemus. Sein Beauty-Kapitel wird die Brand gemeinsam mit der Luxe-Division des Kosmetikkonzerns L‘Oréal fortschreiben:
Cyril Chapuy, Präsident L’Oréal Luxe: „Wir freuen uns sehr, JACQUEMUS willkommen zu heißen und gemeinsam sein herausragendes Potenzial im Bereich Luxusschönheit zu entfesseln. Mit seiner einzigartigen Markenpositionierung, die von sensationeller Kreativität und gesellschaftlicher Verspieltheit geprägt ist, wird JACQUEMUS das Portfolio der ikonischen Marken von L’Oréal Luxe perfekt ergänzen und unsere weltweite Führungsposition stärken.“
Simon Porte Jacquemus, Präsident, Gründer und Creative Director von JACQUEMUS, ergänzt: „Vor fünfzehn Jahren träumte ich von einer Marke wie Jacquemus und ihrer Realisation, wobei Parfüm und Schönheit immer Teil meiner Vision für die Marke waren. Heute bin ich stolz darauf, diesen Traum mit dem führenden Kosmetikkonzern L’Oréal weiter zu verwirklichen. Ich bin gespannt, was die Zukunft für uns bereithält.“