Mäurer & Wirtz stellt weitere Weichen für die Zukunft und besetzt Schlüsselpositionen neu

Rebecca Kaptur & Matthias Kohl

Mäurer & Wirtz richtet sein Management Board neu aus und schafft damit die Grundlage für die weitere Wachstumsstrategie. Zum 1. November 2025 übernimmt Matthias Kohl die Position des Director Global Distribution & New Business. Er bringt langjährige Führungserfahrung aus leitenden Stationen bei Dyson, LVMH, Coty, Reckitt und Lidl mit. In seiner neuen Funktion wird er die Internationalisierung vorantreiben, neue Geschäftsfelder erschließen und insbesondere das Prestige-Geschäft stärken. Kohl folgt auf Marc Schütz, der sich Ende Juni 2025 in den Vorruhestand verabschiedete.

Zum 1. April 2026 wird Rebecca Kaptur zur Director General Operations berufen. Die studierte Betriebswirtin ist seit 17 Jahren im Unternehmen und hat in dieser Zeit maßgeblich den Ausbau des Private-Label-Geschäfts vorangetrieben. In ihrer neuen Rolle verantwortet sie künftig die Bereiche Produktion, Supply Chain, Forschung & Entwicklung sowie Produktmanagement. Damit tritt sie die Nachfolge von Erhard Loths an, der 2026 in den Ruhestand geht.

„Die Duftbranche ist im Wandel – und wir stellen uns für die Zukunft auf. Mit der Besetzung der beiden zentralen Positionen stellen wir sicher, dass unsere Unternehmensziele konsequent verfolgt werden. Matthias Kohl ist genau die richtige Persönlichkeit, um den Ausbau vertriebsseitiger Wachstumsfelder zu forcieren. Gerade im Hinblick auf das Prestige-Segment hat Mäurer & Wirtz für das nächste Jahr einen ambitionierten Plan, der sich in unserem Portfolio widerspiegeln wird und den auch diese Personalie unterstreicht. Mit der Ernennung von Rebecca Kaptur zum Director General Operations setzen wir ein starkes Zeichen für den Produktionsstandort Deutschland und auch zu jemandem aus den eigenen Reihen“, so CEO Stephan Kemen.

Beide Führungskräfte werden Teil des Management Boards und berichten direkt an Stephan Kemen.